Billiganbieter locken mit Kleinstpreisen, aber was kostet eine
Zahnregulierung, die auch wirklich hält, was sie verspricht?
Was kostet eine Zahnregulierung mit unsichtbarer Zahnspange für Erwachsene? Unterstützt mich meine Krankenversicherung? Bekomme ich etwas von der Steuer zurück? Kann ich in Raten bezahlen? Für alle diese Fragen und mehr helfen wir Dir.
Wir bieten die höchste Behandlungsqualität und das ohne versteckter Preise.
Aus gesetzlichen Gründen ist es derzeit nicht erlaubt, genaue Preise für die Behandlung zu nennen.
Behandlung | EUR |
Invisalign Lite | - |
Invisalign Full | - |
Im kostenlosen Ersttermin bekommst du neben ausführlicher Beratung, 3D Scan und Röntgen Deinen individuellen Kostenplan.
Wenn Du mit Deinem Invisalign® Ergebnis nicht zufrieden bist, behandeln wir Dich kostenlos mit Brackets, bis Du glücklich bist!
Egal, wie lange die Behandlung dauern wird, wie viele Schienen, Brackets oder Bögen Du letztendlich wirklich brauchst: Der zu Beginn fixierte Preis wird nachträglich nicht mehr erhöht!
Zähne können sich nach der Zahnregulierung wieder schnell verschieben. Wir achten darauf, dass das nicht passiert durch unsere Retentionsphase. Sollten sich dennoch die Zähne innerhalb eines Jahres nach der Behandlung wieder verschieben, behandeln wir Dich wieder umsonst bis zu Deinem Traumlächeln.
Viele unserer Patienten schätzen die Möglichkeit unserer einzigartigen Ratenzahlung. Die Anzahl der Raten kannst Du dabei auf bis zu 60 Monate frei wählen.
Die Österreichische Zahnärztekammer erlaubt Anbietern von Zahnregulierungen nicht, Preise für ihre Behandlungen auf ihrer Homepage zu nennen. Deswegen findest Du weder bei uns noch bei anderen seriösen Anbietern exakte Preise. Die Kammer gibt jedoch etwa einmal jährlich autonome Honorarrichtlinien für ihre Fachärzte aus. Diese Honorarrichtlinien kannst Du online einsehen und Du findest auf der zweiten Seite eine Preisliste über alle Leistungen, die Zahnärzte so anbieten. Für Aligner Therapien und festsitzende Zahnregulierungen empfiehlt die Richtlinie ebenso einen Wert. Selbstverständlich orientiert sich auch das Eltz Institut an diese Honorarrichtlinie.
Nein, natürlich nicht. Schließlich gibt es Zahnfehlstellungen, die deutlich einfacher regulierbar sind, aber auch solche, die einen erheblich höheren Aufwand erfordern. Daher weichen bei uns etwa die Preise von der Richtlinie der Zahnärztekammer im Einzelfall etwas nach oben oder unten ab. Die genauen Kosten für Deine Zahnregulierung erfährst Du schon im kostenlosen Erstgespräch.
Neben der Ratenzahlung mit Banküberweisung akzeptieren wir im Eltz Zahnregulierung viele verschiedene Zahlungsmethoden, damit wir möglichst auch Deine bevorzugte abdecken. Dazu zählen neben Bargeld und Bankomatkasse auch die Kreditkarten MasterCard, Visa und Diners.
Das Eltz Institut zählt bei österreichischen Krankenkassen zu den qualifizierten Kieferorthopädien, daher besteht bei unseren Zahnspangen die Möglichkeit einer teilweisen Rückerstattung der Behandlungskosten über Deine Krankenkasse.
Die Antwort hängt von drei Faktoren ab:
Keine Sorge, wir kümmern uns für Dich darum, dass Du den maximal möglichen Zuschuss bekommst.
Die Fachärzte im Eltz Institut haben zusammen die meisten und besten Bewertungen auf Doctify überhaupt und wurden mit dem Zertifikat für herausragende Leistungen ausgezeichnet.
Der erste Schritt zum Traumlächeln ist die Terminbuchung telefonisch unter 01/358 3100 oder über unsere Online Terminvergabe.
Bei diesem Termin nehmen sich unsere Ärzt:innen ausführlich Zeit für Dich. Wir hören zu was Dich stört, analysieren Deine Zahnfehlstellung und zeigen Dir, wie diese bestmöglich behandelt werden kann. Und wenn Du möchtest, kannst Du direkt mit der Behandlung starten.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Cookies und Drittanbieter-Plugins werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.